Warnwesten vom Bürgermeister

Für die Erstklassler war der 20. Oktober besonders spannend: Herr Bürgermeister Krojer kam extra in die Schule und besuchte nur die Schulanfänger! Anfangs durften ihn die Schüler interviewen und Fragen rund um seine Tätigkeiten als „Gemeindechef“ stellen. Anschließend erklärte er,

Besuch der Streuobstwiese in Dürnast

Am 12. Oktober besuchten die 2. Klassen die Weihenstephaner Versuchsstation für landwirtschaftliche Betriebslehre in Dürnast. Passend zum aktuellen HSU-Thema erkundeten wir eine Streuobstwiese. Fleißig wurden Äpfel gesammelt, die dann klein geschnitten und zu Apfelsaft gepresst wurden. Der selbs

Gestaltung des Seniorennachmittags

Marc Nestele aus der Klasse 3a ist schon reif für die Bühne! Er sorgte am Dienstag, 11. Oktober für die musikalische Umrahmung des Seniorennnachmittags der Pfarrgemeinde Mauern.

Unsere neuen Schulregeln

Die gesamte Schulgemeinschaft war sich sicher: Für ein harmonisches Miteinander braucht es auch sichtbare Regeln, an die sich jeder hält. Hierzu durfte jede Klasse, das Lehrerkollegium sowie der Elternbeirat jeweils eine Regel bestimmen. Alle 10 Regeln zusammen stellen nun unsere neue Schulordnung

Neue Homepage mit Logo und Leitbild

Als Frau Glatter, unsere neue Rektorin, im Februar neu an die Grundschule Mauern kam, wurde im Rahmen von Schulversammlungen der gemeinsame Leitgedanke „Hand in Hand – miteinand“ erarbeitet und schließlich von Schülern, Lehrer und dem Elternbeirat beschlossen. Wo sich Menschen &#

Schulpaten

Um sich in der neuen Lernumgebung besser zurecht zu finden, haben die Schülerinnen und Schüler aus den dritten Klassen eine Patenschaft für unsere Schulanfänger übernommen. Symbolisch überreichte jeder Pate seinem Patenkind eine Schultüte mit Schutzengel und weiteren selbstgestalteten Willkom

Autorenlesung

Die Autorin und Schauspielerin Alexandra Helmig besuchte am 6. Oktober unsere Schule und las den 1. und 2. Klassen aus ihrem Buch „Kosmo und Klax“ vor. Die Dritt- und Viertklässler hörten einen Auszug aus „Lua und die Zaubermurmel“. Mit jeweils tobendem Applaus bedankten si

Wandertag

Bei schönstem Wetter fand in der zweiten Schulwoche unser Wandertag statt. Die Klassen durchstreiften dabei die umliegenden Waldgebiete. Nach so einer anstrengenden Wanderung haben sich natürlich alle eine Brotzeit verdient!

Einschulungsfeier

Am 13. September empfingen wir unsere 30 Erstklässler in der Aula. Die Klassen 2a/2b gestalteten zusammen mit Frau Glatter eine Willkommensfeier. Unter dem Motto „Olympia“ begrüßte die Rektorin die zwei „Mannschaften“. Anschließend zogen die Schulanfänger mit wehenden Fa