Fröhlich getanzt wurde heuer wieder zur tradionellen Faschingsparty „rußigen Freitag“. Die Narrhalla sorgte für ordentliche Stimmung. Davor präsentierten Prinzenpaar, Garde und Kindergarde ihre Tänze und wurden dafür von den Schulkindern sehr bewundert. Bestimmt schaute auch ein zu
Nach zwei Jahren durften wir wieder alle Eltern zur Weihnachtsfeier in der Aula begrüßen. Alle Klassen hatten Beiträge vorbereitet. Der Abend klang dann bei Lebkuchen und Punsch aus.
Einen weihnachtlichen Ausflug machten die 4. Klassen ins neue gestaltete Diözesanmuseum Freising. Von einer Museumspädagogin erhielten die Schüler und Schülerinnen eine kindgerechte Einführung in zwei ausgewählte Bilder der Ausstellung, die die Geburt Jesu darstellen. Danach schritten die Klas
Zwei schwungvolle Beiträge steuerten die 4. Klassen zur diesjährigen Mauerner Schlossweihnacht bei. Sie sangen das Lied „Rudolph the rednosed Reindeer“ und tanzen zu „All I want for Christmas is you“ unter der Leitung von Musiklehrerin Afra Schranner.
Weihnachten steht vor der Tür, und auch in diesem Jahr können sich wieder Kinder, die in Armut oder Krieg leben, über Geschenke aus Mauern freuen. Rechtzeitig holte die Hilforganisation „humedica“ die Päckchen ab, so dass sie bald unter dem Weihnachtsbaum liegen können.
Die Tage werden kürzer, der Schulweg dunkler: Damit unsere Schulanfänger auch in dieser Jahreszeit im Straßenverkehr gut gesehen werden, überreichte Bürgermeister Georg Krojer die ADAC-Sicherheitskrägen an die Klassen 1a und 1b.
Die vierten Klassen besuchten im Rahmen des HSU-Unterrichts das Mauerner Rathaus. Empfangen wurden sie von Bürgermeister Herrn Krojer sowie seiner Stellvertreterin Frau Scharlach. Die Kinder hatten viele Fragen mitgebracht, zum Beispiel wie denn eigentlich so ein typischer Arbeitstag eines Bürgerm
Bei idealem Herbstwetter erkundeten die einzelnen Klassen die Umgebung von Mauern.