Zum ersten Mal fanden heuer zwei Schwimmtage im Freibad Tegernbach statt. An jeweils einen Tag ging es für die Kinder mit dem Bus nach Tegernbach. Dort konnten alle, die sich vorher angemeldet hatten, ein Schwimmzeichen ablegen. Da viele vorher fleißig trainiert hatten, konnten viele Schwimmabzeic
Einen riesigen Knaller machte es in der Nacht beim Gewitter und alle Mauerner fragten sich, das da wohl passiert sei. Am Morgen war die Antwort gefunden – der Blitz schlug in den alten Schulbaum ein. Durch die Kraft des Blitzes wurde ein guter Teil der Rinde weggesprengt, Spitter davon fanden
Zum 70. Geburtstag von Bürgermeister Georg Krojer machte sich eine Delegation der Schule zum Rathaus auf. Dort sangen die Kinder den Klassiker „Heute kann es regnen“ und gratulierten herzlich zu runden Geburtstag.
Auch in diesem Jahr durfte wieder eine Gruppe Dritt- und Viertklässler zum Super Cup nach Feising aufbrechen. Bei bestem Wetter absolvierten die Kinder zehn verschiedene Leichtathletik- und Gaudidisziplinen und erlangten einen tollen 10. Platz.
21. Juli 2024
Bayerisches Schulfest
Unter dem Moto „bayerisch“ stand heuer das Schulfest. Mit dem „Fliegerlied“ wurde das Spektakel eröffnet. Danach wurde ein bayerischer Volkstanz präsentiert, gefolgt von dem Lied „Wos is heid für a Dog“ und dem Gedicht „Mei Radl“. Im Anschluss fande
Was ist CoTransform Freising?20 Grundschulen im Landkreis Freising kooperieren während ihres Schulentwicklungsprozesses als Schulfamilien von je drei Grundschulen sowie schulfamilienübergreifend miteinander. Neben der Diagnostik und Förderung von Basiskompetenzen wird gleichermaßen auf den Erwer
Wie entsteht bei einem Klavier ein Ton? Was müssen die Lippen leisten, wenn ich Trompete spielen will? Dies und mehr beantwortete der Musiklehrer Christoph Kurzyk bei seiner „Instrumentenschau“.
Laufen, Springen, Werfen… nach dem Aufwärmen konnte es losgehen… Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieser schönen Veranstaltung beigetragen haben!
Yoga Im Rahmen der „Alltagskompetenzwoche- Schule für´s Leben“ konnten die Kinder der Klassen 3a und 3b erfahren, was ihnen und ihrem Körper gut tut. Frau Hobmeier gab im Pausenhof eine Schnupperstunde Yoga und lernte den Kindern Entspannungstechniken. Sinnesparcours Die Hauswirtschaftsm